- Anzeige -

Gehweginstandsetzung in der Weststadt

- Anzeige -

Schwerin – Der Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin führt in der Zeit vom 3. März bis voraussichtlich 1. August Instandsetzungsarbeiten an den Gehwegen in der Friesenstraße, Ernst-Moritz-Arndt-Straße und der Wossidlostraße durch. Die Baumaßnahme erfolgt in vier Bauabschnitten und wird unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn und vollständiger Sperrung der betroffenen Gehwege durchgeführt. Personen, die zu Fuß unterwegs sind, können jeweils den gegenüberliegenden Gehweg nutzen oder werden an der Baustelle vorbeigeleitet. Zeitlich parallel führt die Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) vertreten durch Netz- und Wartungsservice GmbH (NWS) in der Friesenstraße eine Neuverlegung von Niederspannungskabeln und die Erneuerung von Hausanschlüssen durch. Die Telekom erledigt in diesem Zuge ebenfalls Kabelverlegearbeiten.

1. Bauabschnitt: Gehweg in der Friesenstraße auf der Straßenseite mit den ungeraden Hausnummern zwischen den Einmündungen zur Ernst-Moritz-Arndt-Straße unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn vom 3. März bis voraussichtlich 30. März

2. Bauabschnitt: Verbindungsweg zwischen Friesenstraße Hausnummer 37 und Johannes-R.-Becher-Straße Hausnummer 17 vom 31. März bis voraussichtlich 4. Mai. 

3. Bauabschnitt: Gehweg Friesenstraße zwischen Hausnummer 7 bis zur Einmündung Lübecker Straße und in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße auf Höhe der Hausnummern 6 und 8 vom 5. Mai bis voraussichtlich 1. Juni

4. Bauabschnitt: Gehweg Wossidlostraße auf Seite der geraden Hausnummern zwischen Hausnummer 70 und 38 vom 2. Juni bis voraussichtlich 1. August 

Alternative Wegeführungen und Umleitungen werden jeweils örtlich gekennzeichnet. Die notwendige Erreichbarkeit durch Rettungsfahrzeuge wird gewährleistet. Die Abfallentsorgung ist organisiert. Die Anliegerinnen und Anlieger erhalten detaillierte Informationen über das Vorhaben mit einem konkreten Ansprechpartner. Der SDS bittet um Berücksichtigung der Bauarbeiten in der persönlichen Terminplanung und erhöhte Aufmerksamkeit in den betroffenen Bereichen. Der Eigenbetrieb bedankt sich für das Verständnis.

QuelleMaxpress
- Anzeige -
- Advertisement -
Die mobile Version verlassen