Schwerin – In diesem Jahr feiert die Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS) gleich drei bedeutende Meilensteine ihrer Geschichte. Die Netze in der Landeshauptstadt versorgen die Bürger seit 170 Jahren mit Gas und seit 120 Jahren mit Strom. Zudem wird die NGS, die für die Instandhaltung und Modernisierung des Strom- und Gasnetzes in und um Schwerin verantwortlich ist, selbst 20 Jahre alt.
Mit einem Festakt wurde das sogenannte Triple-Jubiläum des Tochterunternehmens der Stadtwerke Schwerin (SWS) heute gewürdigt. Am Samstag zum EnergieTag MV öffneten die Stadtwerke ihre Türen am Hauptstandort für alle Interessierten. Besucher konnten eine beeindruckende Illumination erleben, die wichtige Meilensteine aus der Historie sichtbar machte, sowie eine Ausstellung besuchen und sich von Mitarbeitenden über aktuelle Themen der Energiewende informieren lassen. Für die kleinen Gäste gab es ein buntes Rahmenprogramm.
Der Festakt am Freitag verdeutlichte: Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 steht die NGS vor allem für eine sichere Versorgung mit Strom und Gas. Christian Nickchen, Geschäftsführer der Netzgesellschaft, betonte: „Auch in Zeiten eines tiefgreifenden Umbruchs in der Energiebranche stellen wir uns den wachsenden Herausforderungen, um die Bürger weiterhin zuverlässig zu versorgen. Schlagworte wie Energiewende oder Dekarbonisierung werden uns noch viele Aufgaben bescheren.“ Er hob hervor, dass Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in ihrem Grußwort die Bedeutung zukunftsfähiger Netze unterstrichen habe. „Wenn alles läuft und sich keiner Gedanken über die Versorgung machen muss, dann haben wir unseren Job richtig gemacht.“
Die Jubiläen bieten auch Anlass, den Einsatz der Mitarbeitenden und Partner zu würdigen. Sebastian Noster, Geschäftsführer der NGS, dankte: „Ein besonderer Dank gilt unserem Team und unseren langjährigen Partnern. Sie leisten täglich großartige Arbeit für die Versorgungssicherheit in Schwerin.“ Das heutige Mitarbeiterevent nach dem Festakt sei ein Zeichen der Wertschätzung für dieses Engagement.
Bereits am 26. April hatten die Stadtwerke Schwerin zum EnergieTag MV eingeladen, bei dem das „Erlebnis Energienetz“ im Mittelpunkt stand. Eine spezielle Illumination zeigte Highlights aus 170 Jahren Gas-, 120 Jahren Strom- und 20 Jahren Netzgesellschaft Schwerin. Zudem informierte ein Team der Stadtwerke rund um das Thema Photovoltaik-Anlagen.
Mit diesen Feierlichkeiten wird deutlich: Die Energieversorgung in Schwerin blickt auf eine lange Tradition zurück – und setzt gleichzeitig auf Innovationen für eine nachhaltige Zukunft.