- Anzeige -

Neumühler SV sammelt Spenden für Zoo-Spielplatz-Crowdfunding

- Anzeige -

Schwerin – Mit einer groß angelegten Tombola-Aktion im Rahmen des Hallenmasters-Turniers am 1. Februar in Schwerin unterstützt der Neumühler SV das Crowdfunding-Projekt für einen neuen Erlebnis-Spielplatz im Zoo Schwerin. So konnten mehr als 2.000 Euro gesammelt werden, die vollständig in das Projekt fließen sollen. Inzwischen sind insgesamt über 40.000 Euro im Spendentopf. Der Zoo bittet Besucherinnen und Besucher, Partner und Unternehmen darum, das Crowdfunding weiter zu unterstützen. Nach wie vor wird jede Spende bis 1.000 Euro durch den Energieversorger WEMAG verdoppelt.

Das Crowdfunding läuft noch neun Tage. In dieser Zeit erhofft sich der Zoo, die Summe von 100.000 Euro für den neuen Spielplatz zu erreichen. Geplant ist ein neuer Spielplatz im Herzen des Zoo-Geländes zwischen Festwiese, Pinguinzimmer und Humboldthaus.

Wer spendet, kann sich auf der Projektseite auf Wunsch eine besondere Prämie aussuchen. Es gibt unter anderem noch Tierbegegnungen und wenige exklusive Übernachtungen in der neuen Löwenlodge zur Auswahl.


Ohne Unterstützung geht es nicht

Für die großen und kleinen Gäste im Zoo wäre ein neuer Spielplatz eine große Bereicherung für die künftigen Ausflüge. Der alte Spielplatz ist nach rund 30 Jahren an vielen Stellen abgenutzt und kann nicht mehr instandgesetzt werden. Einen neuen Spielplatz zu errichten, ist allerdings eine kostspielige Angelegenheit. Da die meisten Mittel für Baumaßnahmen im Zoo direkt in die Tieranlagen fließen, braucht es für es für dieses Projekt die Unterstützung durch Familien, Freunde und Partner. Der Zoo dankt allen, die bereits mitgemacht haben sowie dem Neumühler SV von Herzen für die Mithilfe und ihre Beträge.

So funktioniert Crowdfunding
Beim Crowdfunding bringen viele Menschen gemeinsam ein Projekt voran, indem sie kleine oder größere Beträge spenden. Das Besondere: Jeder Euro zählt und durch die Verdopplung durch die WEMAG gilt dies erst recht. Die Spendensumme nach Ablauf der Laufzeit wird allerdings nur dann ausgezahlt, wenn die gesamte Zielsumme erreicht werden konnte. Falls nicht, werden alle Spenden zurückerstattet.

Der Zoo bittet herzlich um Unterstützung. Spenden können direkt auf https://www.wemag-crowd.de/zooschwerin eingezahlt werden.

- Anzeige -
- Advertisement -
Die mobile Version verlassen