Schwerin – Für die Osterferien und -feiertage hat die Stadtmarketing-Gesellschaft Schwerin ein abwechslungsreiches Programm an Stadtführungen zusammengestellt. Von unterhaltsamen Stadtrallyes für Familien bis hin zu stadtgeschichtlichen Rundgängen reichen die Angebote. Die Touren richten sich an Schwerinerinnen und Schweriner, die ihre Stadt neu entdecken wollen, ebenso wie an interessierte Gäste. Tickets gibt es online unter www.schwerin.de/ostern-fuehrungen.
Die vorösterlichen Sonderführungen starten mit einer Stadtrallye, die kleine und große Abenteurer „Auf den Spuren der Drachen“ durch die historische Altstadt führt. An 13 Stationen enthüllt ein Gästeführer die Verbindung zwischen Mythos und Geschichte, erzählt von geheimnisvollen Symbolen und faszinierenden Bauwerken. Mit Stadtplan, Entfernungsangaben und einer Sternenkarte ausgestattet, werden Rätsel gelöst und verborgene Spuren entdeckt. Die Rallye richtet sich an Familien und Interessierte, die die Stadt spielerisch erleben möchten. Sie startet am Karfreitag, 18. April, um 14 Uhr vor dem Rathaus auf dem Marktplatz.
Ebenfalls an Familien richtet sich die Oster-Rallye, eine Schnitzeljagd durch die aus dem Winterschlaf erwachende Altstadt Schwerins. Der Rundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Mit unterhaltsamen Aufgaben und Fragen entdecken die Teilnehmenden versteckte Details und erfahren ganz nebenbei Spannendes über die Stadtgeschichte. Auf Klein und Groß warten dabei allerlei süße Überraschungen. Die erlebnisreiche Führung findet am Karfreitag, 18. April, um 16 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem Rathaus auf dem Marktplatz.
Der Rundgang mit dem Nachtwächter führt die Teilnehmenden durch das abendliche Schwerin. Der Nachtwächter, mit Hellebarde und Laterne, unterhält seine Gäste während des Spaziergangs mit einem Mix aus Wissenswertem und Anekdoten. Die Führung findet am Karfreitag, Ostersamstag und Ostersonntag jeweils um 20.30 Uhr statt und startet vor dem Rathaus auf dem Marktplatz.
Die Führung „Über 7 Brücken ins alte Schwerin“ bietet Geschichtsinteressierten eine faszinierende Zeitreise durch das historische Schwerin. An der Seite des Gästeführers erkunden die Teilnehmenden die bedeutendsten Orte der Vergangenheit, von den engen Gassen der Altstadt bis hin zum Schweriner Schloss. Der Rundgang konzentriert sich bewusst auf die Stadtgeschichte und lässt die üblichen Touristenattraktionen außen vor. Diese Tour findet am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Treffpunkt für die Teilnehmenden ist die Mecklenburgstraße, Ecke Schmiedestraße.
Fans von True Crime Dokumentationen kommen bei der Stadtführung „Tatort Schwerin“ auf ihre Kosten. Diese nimmt die Teilnehmenden mit zu historischen Tatorten und Schauplätzen spektakulärer Verbrechen in Schwerin – von ungeklärten Kriminalfällen über Diebstahl und Auftragsmord bis hin zu berüchtigten Hexenprozessen. Der Rundgang startet am Samstag, 19. April, um 15 Uhr vor dem Rathaus auf dem Marktplatz. In etwa 1,5 Stunden geht es durch verwinkelte Gassen, begleitet von Geschichten, die einst für Aufsehen sorgten. Hinweis: Diese Führung ist für Teilnehmende unter 12 Jahren nicht geeignet.
Die Stadtführung „Schwerins Schätze“ nimmt Interessierte mit auf eine Reise durch die historische Altstadt und das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Residenzensemble Schwerin. Die Teilnehmenden erleben sanierte Fachwerkhäuser und die Silhouette des Doms ebenso wie prächtige Residenzbauten. Unterwegs erfahren sie mehr über die Stadt und ihre großherzogliche Vergangenheit. Höhepunkt der Tour ist das Schloss, das die Teilnehmenden von außen erkunden. Die Führung findet am Samstag, 19. April, um 17 Uhr und am Ostermontag, 21. April, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist vor dem Rathaus auf dem Marktplatz.
Ergänzend nehmen die Gästeführer Einheimische und Gäste täglich um 11 Uhr mit zum öffentlichen Altstadt-Rundgang. Die Teilnehmenden entdecken die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Schwerin und schauen hinter die Geschichten der historischen Häuserzeilen. Höhepunkte sind der Pfaffenteich, der Marktplatz, der Dom und der Alte Garten mit Blick auf das Schloss. Die Führung beginnt vor dem Rathaus auf dem Marktplatz.
Alle Touren und Rallyes dauern etwa 1,5 Stunden. Mehr Informationen und Online-Tickets gibt es unter: www.schwerin.de/ostern-fuehrungen. Weitere Tipps für Ostern in Schwerin finden Interessierte unter www.schwerin.de/ostern.