Rostock – Dem F.C. Hansa Rostock wurde heute mitgeteilt, dass das Auswärtsspiel am kommenden Sonntag (2.3.) bei der SpVgg Unterhaching nicht wie geplant ausgetragen werden kann. Der Sportpark Unterhaching ist von der Gemeinde gesperrt worden, weil kein aktuelles, von den zuständigen Behörden genehmigtes Sicherheitskonzept vorliegt. Die Nutzung des Sportparks ist auch für den weiteren Spielbetrieb in der 3. Liga behördlich untersagt – solange die SpVgg die geforderten Auflagen nicht erfüllt hat.
Nach Angaben der Gemeinde hat die SpVgg Unterhaching die gestellte Frist zur geforderten Überarbeitung des Sicherheitskonzeptes verpasst. Das bisherige Sicherheitskonzept, das von der Spielvereinigung im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die Saison 2024/2025 beim DFB eingereicht und von den zuständigen Sicherheitsbehörden genehmigt worden war, sei nach aktueller Einschätzung nicht mehr ausreichend. Die nötigen Anpassungen zur Erfüllung der sicherheitsrelevanten Vorgaben seien nicht rechtzeitig vorgenommen und vom Klub nachgewiesen, um die Austragung des Spiels gegen Rostock am Sonntag im Sportpark zu ermöglichen.
Der DFB wurde hierüber kurzfristig informiert. Die Austragung des Spiels am Sonntag an einem alternativen Spielort konnte kurzfristig nicht realisiert werden. Der Verband wird die Vorgänge, die zur überraschenden Sperrung des Sportparks durch die Gemeinde geführt haben, und mögliche Konsequenzen daraus nun intensiv prüfen. Auch der F.C. Hansa Rostock prüft bereits die Rechtslage zur Wahrung seiner Interessen.
Ein Nachholtermin für die Partie steht noch nicht fest. Der F.C. Hansa ist aktuell in Abstimmung mit dem DFB und der SpVgg Unterhaching wie die weitere Vorgehensweise bei den für diese Partie von Hansa-Fans bereits erworbenen Tickets ist. Sobald uns Informationen vorliegen, werden wir euch schnellstmöglich über unsere Kanäle benachrichtigen.